Tagesablauf
Eine feste Tagesstruktur bietet den Kindern in der Einrichtung Orientierung. Nach dem morgendlichen Ankommen stellt das Freispiel einen wichtigen Teil des Tages der Kinder dar. Die Kinder gestalten einen großen Teil ihres Tages selbst, erkunden ihre Umwelt und gehen in den sozialen Austausch. Feste Bestandteile und Rituale wie Morgen- oder Stuhlkreise geben hier Orientierung. Ganz nach dem Motto „schlechtes Wetter gibt es nicht“ ist es der KiTa St. Margareta ein Anliegen, täglich mit den Kindern auch an der frischen Luft zu spielen. Die Mittags- und Ruhezeit ist ein fester Bestandteil des Tagesablaufs. Das Mittagessen wird täglich frisch von der hauseigenen Köchin zubereitet. Es wird Wert gelegt auf eine vielseitige und ausgewogene Küche mit regionalen Produkten.
Die Schlafens- und Ruhephasen werden auf die jeweiligen Bedürfnisse der Kinder ausgerichtet und individuell gestaltet. Den Kindern der Einrichtung wird die Möglichkeit der Mitgestaltung geboten. Jedes Kind soll sich aktiv am Geschehen in der KiTa beteiligen können. Zudem wird darauf geachtet, die Kinder, sowohl in der täglichen Begleitung als auch bei Projekten und sonstigen Angeboten, beim Aufbau eines positiven Selbstkonzepts zu unterstützen.